Kader für den Socca EuroCup 2025 steht – Sieben Neulinge feiern Nationalmannschaftsdebüt
- janneglaser4
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Der Deutsche Kleinfeldfußball-Verband (DKFV) hat seinen finalen Kader für den Socca EuroCup 2025 in Moldawien bekanntgegeben. Insgesamt 13 Spieler wurden von Bundestrainer Malte Fröhlich nominiert – darunter sieben Neulinge, die ihr Debüt im Trikot der Nationalmannschaft feiern werden.
Die Europameisterschaft startet am 4. Juni 2025 in Moldawien, das Auftaktspiel der deutschen Mannschaft findet um 12 Uhr deutscher Zeit gegen Tschechien statt.

Der EM-Kader 2025 im Überblick
Lukas Betz
Julian Mehl (Debütant)
Benedict Chandra
Dario Bezerra
Emanuele Giardini (Debütant)
Ilias Anan
Koni Fries (Debütant)
Maximilian Grünberg (Debütant)
Mustapha Chahrour
Stefan Winkel (Debütant)
Tobias Haitz
Sven Wurm (Debütant)
Gaspard Fehlinger (Debütant)
Vor allem Stefan Winkel, zweifacher Top-Scorer der ICON League, hat sich mit konstant starken Leistungen für das Nationalteam empfohlen und wird eine zentrale Rolle im Offensivspiel einnehmen.
Starke Gruppe, klares Ziel
Die Gruppenauslosung meinte es nicht leicht mit dem deutschen Team: In der Vorrunde warten neben Tschechien auch Türkei, Albanien und Georgien – ein harter Weg Richtung KO-Phase. Doch das Ziel ist klar definiert: Deutschland will um den Titel mitspielen.
Bundestrainer Malte Fröhlich zeigt sich zuversichtlich:„Wir haben eine spannende Mischung im Kader – mit viel Erfahrung, aber auch neuen Gesichtern, die richtig Lust haben, sich auf großer Bühne zu beweisen. Das macht uns variabel, mutig und unberechenbar. Ich freue mich auf dieses Turnier!“
Auch DKFV-Präsident Christoph Köchy stellt klar:„Wir fahren mit Ambitionen nach Moldawien. Das Team ist motiviert, gut vorbereitet und hat nach dem WM-Aus 2024 noch einiges vor. Unser Ziel ist ganz klar: der EM-Titel.“
Das Finale des Socca EuroCup 2025 findet am 8. Juni statt – und das deutsche Team will alles daran setzen, bis zum Schluss dabei zu sein.